Die Geschichte des Autohaus Gerstenberger reicht schon weit in die Vergangenheit.
Dabei sind große Entwicklungen und ein stetiges Wachstum sehr wichtig
Die Gründung
1894
Der Betrieb wurde 1894 von Bruno Gerstenberger gegründet. Damals war der Betrieb eine Stellmacherei mit Wagen- und Kutschbau.
Weiterführung
1934
Emil Gerstenberger, Bruno´s Sohn, übnernahm die Firma und führte diese weiter. Als Karosseriebauer führte er den Bau von Holz- bis Blechkarosserien ein.
Übernahme
1966
Mit der Übernahme des Unternehmens durch Bernd Gerstenberger standen viele Veränderungen an. Der Betrieb spezialisierte sich auf den Karosseriebau und wurde zur Vertragswerkstatt für Kleintransporter.
Vertragshändler
1990
Durch die Wende kommt es zu großen Veränderungen. Wir entschieden uns die Marken SEAT und DAF unter Vertrag zu nehmen.
Umbau und 100-jähriges Jubiläum
1992-1994
Um den Betrieb weiter zu entwickeln wurde zunächst die Werkstatt erweitert. Ein Jahr später wurde dann auch der neue Ausstellungssalon eröffnet pünktlich zum 100-jährigen Firmenjubliäum.
WEITERENTWICKLUNG
2003-2018
In den letzten Jahren wuchs das Autohaus immer größer an. 2004 wird Skoda als weitere Konzernmarke übernommen.
2007 wird die Geschäftsführung an Tochter Anett Frank und Schwiegersohn Matthias Frank übergeben.
Zudem vergrößert sich das Firmengelände 2012/2013 um einen Gebrauchtwagenplatz und einer Werkstatthalle mit optimalen Einlagerungsplätzen für Reifen und Räder.
Generationen
2019
Am 09.03.2019 feierten wir das 125-jährige Firmenjubliäum. 3./4. und vielleicht die 5. Generation sind hier abgebildet.
Wir sind gespannt auf die Zukunft und geben immer unser Bestes damit Sie zufrieden sind.
Eine schwierige Zeit
2020 - 2022
In diesen Jahren prägte uns Corona, Lockdown und Kurzarbeit sowie der Ukraine-Konflikt. Auch die Automobilbranche ist von Lieferengpässen geprägt. Wir bedanken uns für Ihre Treue und Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten.
Zusammen schaffen wir das!
Die Zukunft
2022
Veränderung - beschreibt wohl den Trend der Automobilindustrie momentan treffend. Alternative Antriebskonzepte, urbane Mobilitätskonzepte und der Trend zu neuen und bedürfnisorientierten Sharing-Modellen. Wir sind Teil dieser Veränderung und können, gemeinsam mit Ihnen, unseren Kunden und Mitarbeitern Konzepte voranbringen. Auch die Fahrzeuge der Zukunft werden bestimmt, durch Ihre Nachfrage und dem Trend, dem Sie folgen. Die Automobilindustrie ist in Deutschland eine der wichtigsten Industriezweige. Sie spielt volkswirtschaftlich eine große Rolle, wird aber auch durch jedes Individuum und deren Bedürfnisse rund um Mobilität bestimmt. Wir sind uns sicher Ihnen auch in den kommenden Jahren, gemeinsam mit unserem Team, attraktive Lösungen zu sichern.
Unser neues Lager
2022
Auch in diesem Jahr konnte unser Autohaus ein paar Neuheiten verzeichnen, auf welche wir zufrieden zurückblicken und Ihnen hier einmal dokumentieren möchten.
Es konnte dieses Jahr unser neues Lager eingeräumt werden. Die Mitarbeiter konnten sich darin einrichten und haben sich mittlerweile sehr eingewöhnt.
CUPRA Qualifizierungen
2022
Des Weiteren konnten wir einen nächsten kleinen Meilenstein für die Marke CUPRA in unserem Haus bestreiten. Wir haben im September diesen Jahres zwei Mitarbeiter zum CUPRA MASTER und CUPRA SERVICEBERATER CUPRA qualifizieren können.
Trotz Lieferschwierigkeiten blicken wir Dank unserer treuen Kundschaft auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück!
Wandel - Neubeginn - Übergabe
Anfang 2023
Das Jahr 2023 beginnt im Autohaus Gerstenberger mit Neuerungen. Bernd Gerstenberger wird nun, im Alter von 81 Jahren das Geschäft der 4. Generation vollständig übertragen. In den letzten Jahrzehnten konnte, durch Herrn Gerstenberger aber auch schon durch Anett und Matthias Frank, vieles im Autohaus vorangetrieben werden. Nun ist es an der Zeit, dass sich die 3. Generation zurückzieht und im Hintergrund das Geschäft begleitet. Wir danken in diesem Atemzug Bernd Gerstenberger für seinen unermüdlichen Einsatz bis ins hohe Alter und wünschen Ihm für seine kommende ruhigere Zeit alles Gute!
Doch auch Anett und Matthias können schon auf die Unterstützung der 5. Generation bauen. Emely Frank engagiert sich neben Ihrem Studium im Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Zwickau auch schon im Unternehmen. Emil Frank besucht momentan die 9. Klasse eines Gymnasiums. Wir freuen uns auf die Zukunft der Unternehmensleitung und wie sich die Firma zukünftig aufstellt.