Die Geschichte des Autohaus Gerstenberger reicht schon weit in die Vergangenheit.
Dabei sind große Entwicklungen und ein stetiges Wachstum sehr wichtig

Die Gründung
1894
Der Betrieb wurde 1894 von Bruno Gerstenberger gegründet. Damals war der Betrieb eine Stellmacherei mit Wagen- und Kutschbau.

Weiterführung
1934
Emil Gerstenberger, Bruno´s Sohn, übnernahm die Firma und führte diese weiter. Als Karosseriebauer führte er den Bau von Holz- bis Blechkarosserien ein.

Übernahme
1966
Mit der Übernahme des Unternehmens durch Bernd Gerstenberger standen viele Veränderungen an. Der Betrieb spezialisierte sich auf den Karosseriebau und wurde zur Vertragswerkstatt für Kleintransporter.

Vertragshändler
1990
Durch die Wende kommt es zu großen Veränderungen. Wir entschieden uns die Marken SEAT und DAF unter Vertrag zur nehmen.

Umbau und 100-jähriges Jubiläum
1992-1994
Um den Betrieb weiter zu entwickeln wurde zunächst die Werkstatt erweitert. Ein Jahr später wurde dann auch der neue Ausstellungssalon eröffnet pünktlich zum 100-jährigen Firmenjubliäum

WEITERENTWICKLUNG
2003-2018
In den letzten Jahren wuchs das Autohaus immer größer an. 2004 wird Skoda als weitere Konzernmarke übernommen.
2007 wird die Geschäftsführung an Tochter Anett Frank und Schwiegersohn Matthias Frank übergeben.
Zudem vergrößert sich das Firmengelände 2012/2013 um einen Gebrauchtwagenplatz und einer Werkstatthalle mit optimalen Einlagerungsplätzen für Reifen und Räder.

Generationen
2019
Am 09.03.2019 feierten wir das 125-jährige Firmenjubliäum. 3./4. und vielleicht die 5. Generation sind hier abgebildet.
Wir sind gespannt auf die Zukunft und geben immer unser Bestes damit Sie zufrieden sind.

Ein schwieriges Jahr
2020
In diesem Jahr prägte uns Corona, Lockdown und Kurzarbeit. Wir bedanken uns für Ihre Treue und Unterstützung in diesem schwierigen Jahr.
Zudem sind wir dieses Jahr 30 Jahre Vertragshändler für SEAT geworden und haben einen neuen Händler- und Servicevertrag für die eigenständige Marke CUPRA unterschrieben.
Zusammen halten wir durch und bewältigen die schwierige Zeit.